top of page

IMPRESSIUM

INHABER DER WEBSITE / FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH:

ZEM YOGA Sport- und Forschungsverein zur Förderung von Yoga und ganzheitlicher Gesundheit

ZVR-Zahl 1784982797

 

6800 Feldkirch, Bahnhofstrasse 40/5.2

Mobil: +43 664 517 32 52

E-Mail: zemyoga108@gmail.com

AGB 

SPIELREGELN FÜR UNSEREN ZEM YOGA VEREIN

  1. Ziele des Vereins:

    1. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der Yoga als Werkzeug für ganzheitliche Gesundheit und persönliches Wachstum fördert.

    2. Unser Ziel ist es, Yoga für alle Menschen zugänglich zu machen – unabhängig von finanziellen Mitteln. Durch eure Mitgliedschaft ermöglicht ihr es anderen, ebenfalls Teil unserer Gemeinschaft zu werden.

  2. Mitgliedschaft:

    1. Unsere Mitgliedsbeiträge sind flexibel, damit jeder teilnehmen kann. Je mehr Mitglieder wir haben, desto günstiger werden die Beiträge für alle.

    2. Mitglieder haben die Möglichkeit, sich durch freiwillige Fördermitgliedschaften oder durch Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit aktiv einzubringen. 

    3. Die Nutzung der ZEM YOGA Räumlichkeiten ist ausschließlich Mitgliedern vorbehalten. Es dürfen keine Personen, die keine Mitglieder sind, die Räumlichkeiten betreten. 

  3. Engagement der Lehrer/innen:

    1. Lehrer/innen verpflichten sich in besonderer Weise, die Vereinsaktivitäten zu unterstützen.

    2. Alle Personen, die im ZEM YOGA Angebote leiten, machen dies in der Regel ehrenamtlich und verzichten auf ein Honorar für ihre Leistungen. Aufwandsentschädigungen und Spesen können ggf. vereinbart werden. Alle Mitglieder können nach Vereinbarung Workshops/Kurse im ZEM für Mitglieder anbieten, sofern diese nicht gewerblich sind. 

  4. Verantwortung und Gemeinschaft:

    1. Jedes Mitglied wird ermutigt, sich aktiv in den Verein einzubringen, sei es durch organisatorische Hilfe, Teilnahme an sozialen Veranstaltungen oder durch eigene Ideen.

    2. Alle Mitglieder und Lehrer/innen sollen sich respektvoll und achtsam gegenüber anderen verhalten, um eine positive und unterstützende Atmosphäre zu schaffen.

  5. Veranstaltungen:

    1. Neben den regulären Kursen gibt es regelmäßig Workshops und soziale Events, die allen Mitgliedern zugänglich sind.

  6. Zugang zu Yoga für alle:

    1. Der Verein fördert inklusive Angebote und stellt sicher, dass Menschen mit körperlichen Einschränkungen ebenfalls teilnehmen können.

  7. Datenschutz/Geheimhaltung

    1. Wir brauchen Name, Email, Telefonnummer und ggf. Adresse, um gut mit unseren Mitgliedern kommunizieren zu können. Diese Daten werden streng vertraulich behandelt und werden ohne schriftliche Zustimmung keinesfalls an Dritte weitergegeben. Wir wahren eure Anonymität, so könnt ihr ganz entspannt an allen Vereinsaktivitäten teilnehmen. Wir sprechen uns auch aus diesem Grund mit dem Vornamen an. 

 

Diese Spielregeln treten am 1.1.2025 in Kraft und ersetzen alle bisherigen.

Für den Vorstand

Bernhard Dostal

bottom of page